22.
Deutsche Kanumesse
Samstag, 15. März 2025
Öffnungszeiten:
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag geschlossen
Entdecke die Welt des Paddelsports
Touren- und Seekajaks
Die beliebteste Bootsklasse im Paddelsport ist auf der Deutschen Kanumesse mit einem Angebot vertreten, das seines gleichen sucht. Alle wichtigen Hersteller sind mit eigenen Ständen vor Ort:
Prijon, Lettmann,
Norse Kayaks,
Nortik,
Triton,
Riot,
Pakayak,
Pakboats,
Point65,
Kayak Innovations (Natseq), Wilderness Systems

Luft- und Faltboote
Luft- und Faltboote gewinnen als perfekte Reiseboote immer mehr an Bedeutung. Mitnehmen im Auto, im Flugzeug, auf dem Segelboot oder mit der Bahn. Verstauen im Keller, auf dem Dachstuhl, im Kleiderschrank oder unter dem Bett. Hier findest du eine fast unbegrenzte Auswahl:
Nortik,
Triton, Klepper,
Pakboats,
Nautiraid,
Grabner,
Gumotex,
Ausrüstung
Genauso entscheidend wie Boot oder Board ist das passende Zubehör. Hier ist eine bärenstarke Beratung gefragt. Und genau die bekommst du bei der Deutschen Kanumesse geboten. Wassersportbekleidung, Wärmeschutz, Schwimmwesten, Paddel, Safety-Equipment, Autodachträger, wasserdichte Packsäcke und vieles mehr. Hier eine Auswahl der vertretenen Hersteller:
Palm, NRS, Prijon, Grey Owl, Werner, °hf, YAK, Thule, Ortlieb, Quark, Seals
Die größte Auswahl weit und breit, Tipps und Tricks direkt vom Hersteller. Hier triffst du das Urgestein der Kanubranche. Gerne kannst du uns auch vorab Fragen und Wünsche übermitteln, die wir gerne an die Hersteller weiterleiten. Möchtest du auf der Deutschen Kanumesse ein bestimmtes Boot sehen? Lass es uns wissen!
Testen
Du möchtest dein neues Boot vor dem Kauf testen, um ganz sicher zu gehen? Kein Problem. Erkundige dich gerne bei der Beratung nach einer Probefahrt. Alle weiteren Informationen zu unserem Bootstest gibt es vor Ort.
Alle ausgestellten Boote kannst du kaufen und mitnehmen. Für den Heimtransport kaufst du dir am besten gleich den passenden Dachträger bei uns dazu oder wir leihen dir einen Universal-Dachträger aus. Natürlich bringen wir dir dein neues Boot gegen eine kleine Gebühr auch gerne nach Hause.
Bei uns sind noch viele Boote zu haben, die andernorts aufgrund pandemiebedingter Lieferengpässe längst ausverkauft sind. Boote, die selbst wir nicht mehr liefern können, können bereits jetzt für die nächste Saison bestellt werden. Dadurch kannst du sicher stellen, zumindest für die nächste Saison dein Traumboot sicher zu bekommen.
MwSt.-Erstattung
Lieferung

Zoll
Als Privatmann ist die Verzollung ein Kinderspiel. Du erhältst von uns mit dem Verkaufsbeleg einen Ausfuhrschein (ab 50 Euro Einkaufswert), den du ganz einfach am deutschen Zoll abstempeln lässt. Liegt der Warenwert über der Freigrenze von 150 SFr. , dann bezahlst du beim Schweizer Zoll noch 8,1% Schweizer Mehrwertsteuer. Da du nach der Ausfuhr die vollen 19% deutsche Mehrwertsteuer zurück bekommst, ist das so oder so ein lohnendes Geschäft.
In unserem Onlineshop georderte Boote liefern wir kostenfrei in die Schweiz, in diesem Fall ist eine MwSt.-Erstattung ausgeschlossen.
Öffnungszeiten
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Robert-Bosch-Str. 4b | D-78467 Konstanz
Telefon +49 (0) 75 31 / 95 95 -95 | Fax -96
info@LaCanoa.com
Anreise
Flugzeug
Bahn
Mit der Bahn geht es zum Konstanzer Hauptbahnhof und von hier aus weiter mit dem Seehas (S-Bahn) zum Haltepunkt Wollmatingen. Von hier aus in etwa 10 Minuten zu Fuß in südlicher Richtung über die Riedstraße und die Carl-Benz-Straße zum KanuZentrum in der Robert-Bosch-Str. Von Westen kommende Züge halten teilweise auch direkt in Wollmatingen. Es gibt auch die Möglichkeit, vom Konstanzer Bahnhof aus mit der Buslinie 6 zum KanuZentrum zu fahren (Haltestelle Carl-Benz-Straße).
PKW
Aus Richtung Stuttgart über die A81 /B33 nach Konstanz. Direkt nach dem Ortsschild (Höhe Flugplatz / Aral-Tankstelle) links abbiegen in die Fritz-Arnold-Straße. An der 3. Seitenstraße links abbiegen in die Robert-Bosch-Straße. Das KanuZentrum Konstanz befindet sich nach wenigen Metern auf der linken Seite.
Von Westen:
Aus Richtung Freiburg über die B31 durch den Schwarzwald. Bei Geisingen auf die A81 auffahren und weiter wie oben.
Von Osten:
Aus Richtung Ulm / München über die A7 / A96 bis kurz vor Lindau, dann über die B31 über Friedrichshafen nach Meersburg und von hier mit der Autofähre nach Konstanz. Weiter zunächst Richtung Stadtmitte. Vor der Rheinbrücke nach rechts und ab hier immer in Richtung Singen. Nach dem zweispurigen Kreisel nach links abbiegen ins Gewerbegebiet Unterlohn. Hier gleich wieder rechts und dann die zweite Seitenstraße nach links und schon sind Sie da.
Von Süden:
Aus Richtung Zürich über die A1 nach Kreuzlingen und über den Autobahnzoll weiter in Richtung Singen. Nach der Rheinbrücke links abbiegen ins Gewerbegebiet Unterlohn. Hier gleich wieder rechts und dann die zweite Seitenstraße nach links.
Aus Richtung Lichtenstein / Chur über die A13/N13 nach Kreuzlingen und über den Autobahnzoll in Richtung Singen. Weiter wie oben.
Parken
Unterkunft
Hotels
Jobs
Lust auf ein cooles Team? Wenn du Paddler mit Herz und Seele bist und mit deinem Hobby Geld verdienen möchtest, dann bist du bei uns richtig. Wir suchen engagierte Helfer für die Zeit zwischen Freitag (der Tag vor Messebeginn) und Sonntagabend (einige Stunden nach Messeende). Hier geht es zu unseren
Jobs .